Zum Inhalt springen
FMO-Ausstieg.jetzt
  • Startseite
  • Kontakt
  • Über uns
  • Rausgeworfenes Geld und schlecht fürs Klima
  • Beiträge
  • Faktenzusammenstellung
  • Zukunft sichern – Chancen am FMO
Menü Schließen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Über uns
  • Rausgeworfenes Geld und schlecht fürs Klima
  • Beiträge
  • Faktenzusammenstellung
  • Zukunft sichern – Chancen am FMO

FMO-Ausstieg

  1. Startseite>
  2. Beiträge>
  3. FMO-Ausstieg
Read more about the article Pressemitteilung. Es wird Zeit, sich der Realität zu stellen
Beiträge / Startseite

Pressemitteilung. Es wird Zeit, sich der Realität zu stellen

6.9.2022. Mit Interesse verfolgte das Bündnis "FMO-Ausstieg jetzt!" das Streitgespräch zwischen Dr. Jennifer Sobiech-Wolf und Prof. Rosemarie Tüpker von den Scientists for Future Münster und Prof. Rainer Schwarz, Geschäftsführer des…

0 Kommentare
6. September 2022
Read more about the article 17. September 2022. Mahnwache „5 vor 12“ vor dem Flughafen Münster / Osnabrück (FMO).
Beiträge

17. September 2022. Mahnwache „5 vor 12“ vor dem Flughafen Münster / Osnabrück (FMO).

Das Bündnis "FMO-Ausstieg jetzt" fordert gemeinsam mit zahlreichen anderen Initiativen ein Nachtflug- und Kurzstreckenverbot. Die Klimakatastrophe steht vor der Tür und es ist 5 vor 12: ein einfaches Weiter-so darf…

0 Kommentare
18. August 2022

Letzte Beiträge

  • „Sondervermögen verantwortungsvoll nutzen“

    „Sondervermögen verantwortungsvoll nutzen“

    20. März 2025
    Pressemitteilung des Bündnis „FMO-Ausstieg jetzt“ vom 18. März 2025 Der Deutsche Bundestag hat eine Grundgesetzänderung beschlossen, das ein Sondervermögen ermöglicht. Hierzu erklärt Ruth Beckwermert: „Es wäre wichtig, mit diesen Mitteln den Klima- und Artenschutz  voranzubringen. Ein Sondervermögen bietet, als Nebenhaushalt mit strikter Bindung an bestimmte Aufgaben, hierzu eine gute Möglichkeit. Dabei ist es entscheidend, dass die […]weiterlesen »
  • Das Pfeifen im Walde

    Das Pfeifen im Walde

    28. Oktober 2024
    Verstärkte Öffentlichkeitsarbeit des FMO begleitet nächste Subventionsrunde Die verstärkte Öffentlichkeitsarbeit der Flughafen Münster/Osnabrück GmbH (FMO) findet dieses Jahr ihren Niederschlag in zahlreichen Veröffentlichungen der regionalen Presse. Da wird mit sehr persönlichen Eindrücken über den Empfang der portugiesische Fußball-Nationalmannschaft zur Europameisterschaft berichtet („Ronaldo und Co. landen am FMO“) oder der „Millionste(r) Passagier am FMO“ bejubelt. Ernsthafter […]weiterlesen »
  • FMO braucht wieder Knete

    FMO braucht wieder Knete

    25. September 2024
    Rechtzeitig vor den Anträgen in den Kreis- und Stadträten der Eigentümer-Kommunen gelang es dem FMO, einige Artikel in die Lokalpresse zu bringen, die die angebliche Unverzichtbarkeit für die regionale Wirtschaft betonen. Denn es steht ein weiteres „Finanzierungskonzept 3.0“ an (Anmerkung: Die Mittel aus 1.0 und 2.0 sind aufgebraucht…). 3,5 Mio. Euro jährlich  an Darlehen für […]weiterlesen »
  • Lufthansa streicht die Verbindung nach Frankfurt

    Lufthansa streicht die Verbindung nach Frankfurt

    27. Juli 2024
    Das ist eine gute Nachricht: Mit dem neuen Winterflugplan will die Lufthansa die Kurzstreckenverbindung nach Frankfurt streichen. Eine längst überfällige Entscheidung und auch lange absehbar. Vom Hauptbahnhof in Münster zum Flughafen Frankfurt sind es 284 Kilometer. Gute drei Stunden mit dem Zug, auch aus Osnabrück. Solche Strecken zu fliegen ist klimapolitischer Wahnsinn und auch aus […]weiterlesen »
  • Protest gegen den FMO auf der Maiwoche in Osnabrück

    Protest gegen den FMO auf der Maiwoche in Osnabrück

    9. Mai 2024
    Während Osnabrück Gelder für den eigenen ÖPNV fehlen, werden die Millionen, die in den letzten Jahren in den klimaschädlichen #FMO geflossen sind, konsequent ignoriert. Dass @xr_osnabrueck zum Beginn der Maiwoche dagegen protestiert, finden wir großartig! Artikel: https://www.noz.de/lokales/osnabrueck/maiwoche/artikel/osnabruecker-maiwoche-2024-klimaschuetzer-protest-bei-eroeffnung-46978307weiterlesen »
  • Keine Auswirkungen auf den Klimaschutz

    Keine Auswirkungen auf den Klimaschutz

    14. März 2024
    Förderung des Flugverkehrs klimaneutral? Der Rat der Stadt Osnabrück hat am 5. März 2024 mehrheitlich die mit dem Finanzierungskonzept 2.0 aus dem Jahr 2019 vorgesehene Darlehensgewährung für den Flughafen Münster/Osnabrück (FMO) beschlossen. Wie in den vergangenen Jahren wird auch jetzt wieder in der entsprechenden Ratsvorlage *) unter den weiteren Angaben der Sachverhalt ‚Auswirkungen auf den […]weiterlesen »
  • Neuer Bericht des Flughafens Schiphol fordert eine Reduzierung des Luftverkehrs

    Neuer Bericht des Flughafens Schiphol fordert eine Reduzierung des Luftverkehrs

    17. Februar 2024
    25. Januar – Gestern veröffentlichte der Flughafen Schiphol neue Forschungsergebnisse, die zeigen, dass der Flugverkehr stark reduziert werden muss, um den Klimawandel aufzuhalten. Der Flughafen schlägt das Verursacherprinzip vor, mit Maßnahmen wie einer weltweiten Kerosinsteuer und einer Steuer für Business-Class- und Privatflüge. „Dieser Bericht ist ein Lichtblick für die Luftfahrt. Es kommt selten vor, dass die Branche […]weiterlesen »
  • Übergabe der Unterschriften

    Übergabe der Unterschriften

    11. Januar 2024
    Heute fand die Übergabe der Liste von über 3000 Unterschriften aus der Region der Petition ‚FMO nachhaltig transformieren‘ an Herrn Dr. Sommer als Aufsichtsratsvorsitzenden des Flughafens Münster-Osnabrück in der Kreisverwaltung Steinfurt statt.weiterlesen »


Informiere dich hier

ROBIN WOOD: Flieger stoppen statt Klima schrotten!
Bundesvereinigung gegen Fluglärm e.V.

Impressum und Datenschutzerklärung
Copyright Dezember 2021, OceanWP Theme by OceanWP, Initiative FMO-Ausstieg jetzt