Zum Inhalt springen
FMO-Ausstieg.jetzt
  • Startseite
  • Kontakt
  • Über uns
  • Rausgeworfenes Geld und schlecht fürs Klima
  • Beiträge
  • EnBioLa – Vision zur Umnutzung
Menü Schließen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Über uns
  • Rausgeworfenes Geld und schlecht fürs Klima
  • Beiträge
  • EnBioLa – Vision zur Umnutzung

Beiträge

  1. Startseite>
  2. Beiträge>
  3. Seite 4
Read more about the article Ronnie will nicht fliegen
Beiträge

Ronnie will nicht fliegen

Eine Geschichte von Anne Sophie Köstnermit Bildern von Franziska Poike Download hier klicken. Bestellung unter: fmo-ausstieg_jetzt[at]posteo.de

0 Kommentare
30. Dezember 2021
Beiträge

Millionenverluste in fast jedem Jahr, auch vor der Pandemie

Hier sind die betriebswirtschaftlichen Kennzahlen des FMO für die Jahre 2006-2019, soweit im Bundesanzeiger veröffentlicht: https://osnabrueck-alternativ.de/fmo-kennzahlen-2006-2019/

0 Kommentare
2. August 2021
Beiträge

Blindflug Flughafen Münster-Osnabrück – Pressemitteilung

Das Aktionsbündnis "FMO - Ausstieg jetzt!" fordert ein Ende des strukturpolitischen Blindflugs für den Flughafen Münster- Osnabrück (FMO). Das Aktionsbündnis "FMO - Ausstieg jetzt!" fordert ein Ende des strukturpolitischen Blindflugs…

0 Kommentare
30. März 2021
Beiträge

Pressemitteilung der FRIDAYS FOR FUTURE: PARISER KLIMAABKOMMEN UND FMO SIND UNVEREINBAR!

Die Ortsgruppen Fridays for Future Münster und Osnabrück stellen sich gemeinsam hinter die Forderung, den Flughafen Münster Osnabrück sozialverträglich abzuwickeln.Die Einhaltung des Pariser Klimaabkommens und die Begrenzung der globalen Erderhitzung…

0 Kommentare
28. Februar 2021
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Letzte Beiträge

  • Gemeinsam kämpfen für eine klimagerechte Zukunft

    Gemeinsam kämpfen für eine klimagerechte Zukunft

    3. März 2023
    Pressemitteilung des Aktionsbündnisses FMO-Ausstieg jetzt! 2. März 2023 Am Samstag, den 04.03.2023 finden im Flughafen Frankfurt/Main und am regionalenFlughafen Twente in den Niederlanden zwei Veranstaltungen gegen den Massenflugverkehrstatt.In Frankfurt/Main protestiert das Bündnis der „Bürgerinitiativen gegen Flughafenausbau – fürNachtflugverbot“ anlässlich seines 25-jährigen Jubiläums. Das Bündnis fordert ein Verbotvon Kurzstrecken- und Nachtflügen.Parallel wird am Kleinstflughafen Twente in […]weiterlesen »
  • Weitere 10 Millionen Steuergelder in 2023 für den Flughafen Münster/Osnabrück (FMO)

    Weitere 10 Millionen Steuergelder in 2023 für den Flughafen Münster/Osnabrück (FMO)

    20. Dezember 2022
    Pressemitteilung des Aktionsbündnisses „FMO-Ausstieg jetzt“ zur Beschlussvorlage des Kreistags des Landkreises Osnabrück, weitere Steuergelder für den FMO zu überweisen. Der heutige Tag ist kein guter Tag für das Klima und kein guter Tag für die Steuerzahler*Innen der Region. Über die Vorlage VO/2022/602 (https://kis.lkos.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=2605) wird der Landkreis Osnabrück wieder Steuergeld für den FMO und gegen den […]weiterlesen »
  • FMO: Kräftiger Verlust auch im Jahr 2021

    FMO: Kräftiger Verlust auch im Jahr 2021

    7. November 2022
    Wie in den vorangegangenen Jahren weist die Bilanz der Flughafengesellschaft für das Geschäftsjahr 2021 erneut einen kräftigen Verlust aus. In dem Ende Oktober veröffentlichten Konzernabschluss der FMO Flughafen Münster/Osnabrück GmbH wird ein Jahresfehlbetrag von 6.761.529,04 Euro aufgeführt. Der Jahresfehlbetrag ist allerdings im Vergleich zum Vorjahr (2020: 15,4 Mio. Euro) insbesondere deswegen so ‚moderat‘ ausgefallen, weil […]weiterlesen »
  • Pressemitteilung des Aktionsbündnis „FMO-Ausstieg jetzt“ zum Besuch des Bioenergieparks Saerbeck am 8. Okt. 2022

    Pressemitteilung des Aktionsbündnis „FMO-Ausstieg jetzt“ zum Besuch des Bioenergieparks Saerbeck am 8. Okt. 2022

    11. Oktober 2022
    Bioenergiepark Saerbeck – ein Vorbild für den Umbau des Flughafen Münster Osnabrück? Das Bündnis „FMO-Ausstieg jetzt“ https://fmo-ausstieg.jetzt/ueber-uns/ tritt seit zwei Jahren für die Schließung des Flughafens Münster-Osnabrück ein. Der Flugverkehr ist generell die klimaschädlichste Art der Mobilität und seine Reduzierung dringend notwendig. Der FMO ist in diesem Zusammenhang ein Treiber, dessen Betrieb zudem seit vielen Jahrzehnten durch […]weiterlesen »
  • Pressemitteilung. Es wird Zeit, sich der Realität zu stellen

    Pressemitteilung. Es wird Zeit, sich der Realität zu stellen

    6. September 2022
    6.9.2022. Mit Interesse verfolgte das Bündnis „FMO-Ausstieg jetzt!“ das Streitgespräch zwischen Dr. Jennifer Sobiech-Wolf und Prof. Rosemarie Tüpker von den Scientists for Future Münster und Prof. Rainer Schwarz, Geschäftsführer des FMO, zur Zukunft des Flughafens Münster-Osnabrück. Die Vertreterinnen der Scientists for Future stellten mit „EnBioLa“ ein Alternativkonzept für die Nutzung der Flächen und Gebäude des derzeitigen […]weiterlesen »
  • 17. September 2022. Mahnwache „5 vor 12“ vor dem Flughafen Münster / Osnabrück (FMO).

    17. September 2022. Mahnwache „5 vor 12“ vor dem Flughafen Münster / Osnabrück (FMO).

    18. August 2022
    Das Bündnis „FMO-Ausstieg jetzt“ fordert gemeinsam mit zahlreichen anderen Initiativen ein Nachtflug- und Kurzstreckenverbot. Die Klimakatastrophe steht vor der Tür und es ist 5 vor 12: ein einfaches Weiter-so darf es nicht geben. Nachtflug- und Kurzstreckenflugverbot sind die einfachsten Mittel, die klima- und gesundheitsschädlichen Folgen des Flugverkehrs umgehend erkennbar zu reduzieren. Es sind Maßnahmen, die […]weiterlesen »
  • Mit oder ohne Flugbetrieb? Wie soll sich der Flughafen Münster/Osnabrück in Zukunft entwickeln?

    Mit oder ohne Flugbetrieb? Wie soll sich der Flughafen Münster/Osnabrück in Zukunft entwickeln?

    15. August 2022
    Ein Streitgespräch. Am Mittwoch, den 24. August 2022 Neue Flugziele, wieder steigende Fluggastzahlen nach zwei Jahren Pandemie am Flughafen Münster/Osnabrück (FMO). Gleichzeitig machen Diskussionen über eine Verkehrswende natürlich auch vor dem Flugverkehr keinen Halt. Der FMO hat sich daher das Ziel gesetzt, den Betrieb des Flughafens bis 2030 klimaneutral durchzuführen. Darüber hinaus sind weitere Zukunftsszenarien […]weiterlesen »
  • Zukunft des FMO – Gutachten bleibt wichtige Antworten schuldig

    Zukunft des FMO – Gutachten bleibt wichtige Antworten schuldig

    6. Juli 2022
    Pressemitteilung und Stellungnahme des Aktionsbündnisses „FMO-Ausstieg jetzt!“ – 06.07.2022 Seit Jahren steht der Flughafen Münster-Osnabrück (FMO) in der öffentlichen Kritik. Auch in den kommunalen Gremien der beteiligten Städte und Kreise Osnabrück, Münster und Steinfurt ist der FMO nicht mehr unumstritten. Grund dafür sind zum einen die ständigen Finanzspritzen durch die Kommunen, ohne die der FMO […]weiterlesen »


Informiere dich hier

ROBIN WOOD: Flieger stoppen statt Klima schrotten!
Bundesvereinigung gegen Fluglärm e.V.

Impressum und Datenschutzerklärung
Copyright Dezember 2021, OceanWP Theme by OceanWP, Initiative FMO-Ausstieg jetzt