Zum Inhalt springen
FMO-Ausstieg.jetzt
  • Startseite
  • Kontakt
  • Über uns
  • Beiträge
Menü Schließen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Über uns
  • Beiträge

Luftfracht

  1. Startseite>
  2. Beiträge>
  3. Luftfracht
Read more about the article Luftfracht am Flughafen Münster/Osnabrück: Zeitungsbericht und amtliche Statistik.
Symbolfoto- ©Julia Rotter, CC BY-SA 4.0 , via Wikimedia Commons
Altes und Neues vom FMO

Luftfracht am Flughafen Münster/Osnabrück: Zeitungsbericht und amtliche Statistik.

In der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ) erschien am 11. Nov. 2021 ein Bericht unter der Überschrift "12 000 Tonnen Luftfracht am FMO - Wenn die Ware mit dem Flugzeug kommt…

0 Kommentare
21. Februar 2022

Letzte Beiträge

  • Zukunft des FMO – Gutachten bleibt wichtige Antworten schuldig

    Zukunft des FMO – Gutachten bleibt wichtige Antworten schuldig

    6. Juli 2022
    Pressemitteilung und Stellungnahme des Aktionsbündnisses „FMO-Ausstieg jetzt!“ – 06.07.2022 Seit Jahren steht der Flughafen Münster-Osnabrück (FMO) in der öffentlichen Kritik. Auch in den kommunalen Gremien der beteiligten Städte und Kreise Osnabrück, Münster und Steinfurt ist der FMO nicht mehr unumstritten. Grund dafür sind zum einen die ständigen Finanzspritzen durch die Kommunen, ohne die der FMO […]weiterlesen »
  • Begutachtete Gutachten

    Begutachtete Gutachten

    4. Juli 2022
    Im Auszug aus dem Endbericht zum ‚Gutachten zu den Optionen der Weiterentwicklung des Flughafens Münster/Osnabrück‘ vom 24. Mai 2022 ist in dem Abschnitt >Ist-Analyse< eine Bewertung früher erstellter Studien zum Flughafen Münster/Osnabrück enthalten. Dort heißt es: „Sämtliche Studien, seien sie noch in den 90er Jahren entstanden, die z.T. über 3,2 Mio. Passagiere für das Jahr […]weiterlesen »
  • Bündnis „FMO-Ausstieg jetzt“ fordert ein umfassendes Nachtflugverbot und die Einstellung aller Flüge auf Strecken unter 600 km.

    Bündnis „FMO-Ausstieg jetzt“ fordert ein umfassendes Nachtflugverbot und die Einstellung aller Flüge auf Strecken unter 600 km.

    24. Juni 2022
    Pressemitteilung des Bündnis „FMO-Ausstieg jetzt“ Münster / Osnabrück, den 24. Juni 2022 Bündnis „FMO-Ausstieg jetzt“ fordert ein umfassendes Nachtflugverbot und die Einstellung aller Flüge auf Strecken unter 600 km. Gemeinsam mit den Teilnehmer*innen des bundesweiten Treffens der luftverkehrskritischen Initiativen in Frankfurt / Main am 11./12.6.2022, darunter Vertreter*innen von Initiativen an den Flughafenstandorten Berlin, Leipzig, Frankfurt, […]weiterlesen »
  • 50 Jahre Flughafen Münster Osnabrück

    50 Jahre Flughafen Münster Osnabrück

    27. Mai 2022
    Aus Sicht des Klimaschutzes gibt es nichts zu feiern 27. Mai 2022 Am 23. Mai 2022, fünf Tage vor dem 50. Jahrestag der Eröffnung des Flughafens Münster Osnabrück (FMO), fegt ein extremes Unwetter durch Paderborn. Es werden Menschen verletzt sowie über 100 Gebäude beschädigt. Gleichzeitig werden die Menschen im Osnabrücker Land bereits im Mai aufgefordert, […]weiterlesen »
  • Streitgespräch über die Zukunft des FMO in der Neuen Osnabrücker Zeitung

    Streitgespräch über die Zukunft des FMO in der Neuen Osnabrücker Zeitung

    18. Mai 2022
    Klaus Kuhnke vs. Rainer SchwarzSo streitet der Flughafenchef mit einem Flughafengegner über die FMO-ZukunftVon Jean-Charles Fays | 15.05.2022, 08:30 Uhr | Neue Osnabrücker Zeitung Der Beitrag befindet sich allerdings hinter der Bezahlschranke. Der Link ist: https://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/flughafen-muenster-osnabrueck-fmo-der-chef-streitet-mit-dem-gegner-40870617weiterlesen »
  • Veranstaltung „Ist klimaneutrales Fliegen wirklich möglich?“ – 31. März 2022 / 19h-online

    Veranstaltung „Ist klimaneutrales Fliegen wirklich möglich?“ – 31. März 2022 / 19h-online

    4. April 2022
    Link zur Präsentation vom 31.3.2022 zum nachlesen: hier klicken Der globale Luftverkehr ist für 5 bis 8 Prozent des weltweiten Treibhausgasausstoßes verantwortlich. Kein Wunder, dass er im Zuge der Klimakrise immer mehr in die Kritik geraten ist. Die Luftfahrtbranche reagiert darauf und verweist auf neue Antriebe und Treibstoffe, die das Fliegen bis 2050 klimaneutral werden lassen […]weiterlesen »
  • … es grünt so grün …

    … es grünt so grün …

    20. März 2022
    In der ‚Neuen Osnabrücker Zeitung‘ vom 10. März 2022 wird unter der Überschrift „Nachhaltigkeit ist Trumpf“ wieder einmal der Kurs des FMO in die Klimaneutralität beschrieben. Die Aufzählung der Maßnahmen zur Erreichung diese Ziels ist eindrucksvoll: die Einrichtung von Ladepunkten zum kostenlosen Elektrotanken von Fahrzeugen für Flughafennutzer, eine von Solarpanels angetriebene Fluggasttreppe, die Umstellung auf […]weiterlesen »
  • Mahnwache vor Sächsischem Landtag

    Mahnwache vor Sächsischem Landtag

    14. März 2022
    April 2022 Liebe Mitstreiter gegen Fluglärm und Umweltverschmutzung, im Jahr 2021 hat die Bürgerinitiative „Gegen die neue Flugroute“ und des Aktionsbündnisses LEJ über 10.000 Mitbürgerinnen und Bürger die Petition an den Landtag gegen den Ausbau des Frachtflughafens Leipzig-Halle unterschrieben. Am 23. Juni 2021 wurde die Petition vor dem Landtag an den Präsidenten des Sächsischen Landtages […]weiterlesen »

Züge statt Flüge! Hilf mit Kurzstreckenflüge zu stoppen

Sofortmaßnahmen für Klimaschutz! "„Wie können wir ernsthaft noch Flüge für kurze Strecken zulassen, die ganz einfach mit der Bahn zurückgelegt werden können? Wir können uns diesen klimaschädlichen Unsinn nicht mehr leisten" Carla Reemtsma (FFF), ROBIN WOOD und Attac hat diese Petition an Olaf Scholz gestartet.

Petition hier unterschreiben

ROBIN WOOD: Flieger stoppen statt Klima schrotten!
Bundesvereinigung gegen Fluglärm e.V.

Impressum und Datenschutzerklärung
Impressum und Datenschutzerklärung
Copyright Dezember 2021, OceanWP Theme by OceanWP, Initiative FMO-Ausstieg jetzt