Read more about the article Statt Startbahnverlängerung ein Solarpark am FMO?
Foto: staygrounded.org

Statt Startbahnverlängerung ein Solarpark am FMO?

23.10.2023. Mit rund 60 Millionen Euro plant der FMO nun auf bisher verpachteten Landwirtschaftlichen Nutzflächen einen Solarpark zur Betankung von Elektroflugzeugen. Siehe (https://www.wn.de/muensterland/kreis-steinfurt/greven/fmo-pv-photovoltaik-anlage-startbahn-verlaengerung-2848827?pid=true). Der Bericht ist hinter der Bezahlschranke, bitte…

0 Kommentare

Gemeinsam kämpfen für eine klimagerechte Zukunft

Pressemitteilung des Aktionsbündnisses FMO-Ausstieg jetzt! 2. März 2023 Am Samstag, den 04.03.2023 finden im Flughafen Frankfurt/Main und am regionalenFlughafen Twente in den Niederlanden zwei Veranstaltungen gegen den Massenflugverkehrstatt.In Frankfurt/Main protestiert…

0 Kommentare

Finanzierung

FMO-Kennzahlen 2006-2019 Da der Betrieb nicht kostendeckend, ist wird eine Vielzahl der deutschen Verkehrsflughäfen direkt und/oder indirekt mit Mitteln aus öffentlichen Haushalten von Bund, Ländern und Gemeinden gestützt. Begründet werden…

0 Kommentare